Rabiʿ al-Awwal
Monate des islamischen | |
Rabī al-Awwal (Arabisch: ربیع الاول) ist der dritte Monat des Mondjahres. Das Wort "Rabī" stammt aus "r-b-'a", welches die Zahl "vier" bedeutet. Da der Frühlingsmonat in einem Viertel des Jahres ist, wurde dieser mit "Rabī" bezeichnet. Sowohl Rabī al-Awwal als auch Rabī aṯ-Ṯānī wurden mit "Rabī" benannt. (1) Mas'udī schreibt: „In dem Jahr, in dem die Benennung stattfand, war es Frühlingszeit.“(2)
Der Stellenwert des Monats
Der Monat ist unter den Schiiten als der Monat der Herzensfreude und der Glückseligkeit bekannt, weil der Geburtstag des Propheten (s.), der von Imam aṣ-Ṣādīq (a.) und der erste Tag von Imam al-Mahdī's (a.) Imamat in diesem Monat stattfand. Mīrzā Ǧawād Malīkī Tabrīzī schreibt in seinem berühmten Buch Al-Murāqibāt:
„Rabī I, wie der Name schon besagt, ist der Frühling aller anderen Monate, in dem die Spuren von Allahs Barmherzigkeit und Seine Gnade sichtbar sind. In diesem Monat werden aufgrund des Geburtstages des Propheten (s.) Allahs Segnungen und die Lichtstrahlen Seiner Schönheit auf die Erde herabgesandt. Es kann behauptet werden, dass kein Segen, wie der des Propheten (s.) seit der Entstehung der Erde hernieder gesandt worden ist. Der Vorrang dieses Segens vor den anderen Segnungen ist vergleichbar mit dem des Propheten über andere Geschöpfe.“(3)
Empfohlene Praktiken des Rabī al-Awwal-Monats
Der 1. Tag:
Der 9. Tag:
- Speisung der Armen
- Tragen neuer Kleidungen
Der 12. Tag:
- Verrichten des Gebets (zwei Rak'as): im ersten Rak'a nach Sura al-Ḥamd sollte man Sura al-Kāfirūn dreimal und in der zweiten Rak'a nach Sura al-Ḥamd, Sura at-Tauḥīd dreimal rezitieren.
Der 17. Tag (der Geburtstag des Propheten (s.)):
- Ġusl (Ritualbad oder Ganzwaschung)
- Fasten (es wird um ein Vielfaches gemehrt)
- Ziyarah des Propheten (s.) und Ziyarah von Imam 'Alī (a.)
- Verrichten des Gebets (zwei Rak'as): in jedem Rak'a nach Sura al-Ḥamd sollte man Sura al-Qadr zehnmal und Sura at-Tauhīd zehnmal rezitieren und nach dem Gebet zu Allah rufen und sagen: "Allāhumma anta ḥhayyu lā tamūt ..." (Oh Allah! Du bist der Lebendige, der nie stirbt)
- Almosengeben (Ṣadaqa)
Wichtige Ereignisse
- Lailat al-Mabīt (die Nacht, in der Imam 'Alī (a.) im Bett des Propheten schlief, um den Plan zu seiner Ermordung zu vereiteln), (Rabī I, 1/622)
- Das Ableben von Sukaina, die Tochter von Imam al-Ḥusain (a.), (Rabī I 5, 117 / April 8, 735)
- Märtyrertod von Imam al-Ḥasan al-'Askarī (a.), (Rabī I 8, 260 / 5. Januar 874)
- Der Anfang des Imamats von Imam al-Mahdī (a.), (Rabī I 9, 260 / 6. Januar 874)
- Heirat des Propheten mit Ḫadīğa (a), (Rabī I 10, 15 Jahre vor Bi'ṯat)
- Der Geburtstag des Propheten (s.), laut sunnitischen Überlieferungen, (Rabī I 12, 'Am al-Fīl)
- Der Geburtstag des Propheten (s.), gemäß schiitischen Überlieferungen, (Rabī I 17, 'Am al-Fīl)
- Der Geburtstag von Imam aṣ-Ṣādīq (a.), (Rabī I 17, 83 / April 24, 702)
- Der Einzug der Dame Faṭima al-Maʿsūma (a) in Qom, (Rabī I 23, 201 / 23. Oktober 816)
- Der Anfang des Tavābīn' s Aufstandes im Jahre 65 nach d. Hiğra, (diejenigen, die sich (Allah) reuevoll zuwandten).