Zum Inhalt springen

Nowruz

Aus wikishia
Haftsin von Hossein Sheikh

Nowruz (Deutsch: Neuer Tag) kennzeichnet den ersten Tag des neuen Jahres im islamischen Sonnenkalender und entspricht dem ersten Farvardin, an dem die Iraner feiern. In schiitischen Quellen gibt es Überlieferungen, die Nowruz sowohl ablehnen als auch bestätigen. In einer Überlieferung, die von Imam Sadiq (a.) stammt, werden bestimmte Rituale und Praktiken für Nowruz erwähnt. Einige schiitische Gelehrte wie Allama al-Majlisi bestätigten diese Überlieferung und andere wie Seyyid Mohammad Hossein Tehrani akzeptierten sie nicht und hielten ihre Übertragungskette für schwach.

Das Nowruz-Fest gilt als das älteste kulturelle Symbol des Iran. Dieses Fest ist mit einer Reihe nationaler, ethnischer und religiöser Bräuche und Traditionen verbunden. Nowruz wird auch in anderen Ländern gefeiert und in einigen Ländern, darunter auch im Iran, ist dieser Tag ein offizieller Feiertag. Auch in Gebieten von Afghanistan und Pakistan gibt es eine besondere Zeremonie, basierend auf dem Glauben, dass Imam Ali (a.) an diesem Tag das Kalifat übernahm. Im Iran kommt eine Gruppe während der Übergabe des Jahres zu den Schreinen der Imame und dessen Nachfahren.

Einführung und Bedeutung

Der 1. Farvardin, der mit dem Beginn des neuen Jahres im islamischen Sonnenkalender und dem ersten Tag des Frühlings[1] zusammenfällt, wird Nowruz genannt.[2] Einige schrieben die Gründung von Nowruz den ersten iranischen Königen zu und andere sehen es als Glauben der zoroastrischen Religion an.[3] Aus diesem Grund führen sie es auch als zoroastrisches Fest ein.[4] Andererseits betrachten einige Nowruz als nationales Fest und eine alte iranische Religion, die das älteste kulturelle Symbol Irans[5] und größtes nationale Fest der Iraner ist.[6]

In schiitischen Überlieferungs-Quellen gibt es Überlieferungen zur Bestätigung von Nowruz und Aktionen für diesen Tag.[7] Nowruz wurde als Zeichen verschiedener iranischer Kulturen und ihres Zusammenlebenskontexts eingeführt,[8] so dass einst verschiedene Menschen, darunter Zoroastrianer, Schiiten, Sunniten, Christen, ...[9] Es wird auch gesagt, dass die Herrscher während Nowruz Geschenke[10] und Tribute vom Volk entgegennahmen[11] und in manchen Epochen erfolgte die Ernennung von Regierungsbeamten in diesen Tagen durch den König.[12]

Zeremonie des Hissens der Flagge im Schrein Imam Ali (a.) in Mazar Sharif am ersten Farvardin

Nowruz wird in verschiedenen Ländern und Nationen gefeiert und ist in einigen Ländern auch offizieller Feiertag.[13] Die Generalversammlung der UN nahm Nowruz mit iranischer Wurzel in ihren Kalender auf.[14] Auch das alte Nowrus-Ritual, dem Iran und mehrere andere Länder angehören, darunter Aserbaidschan, Indien und Kirgisistan, wurde am 8. Oktober 2008 auf der Sitzung des Zwischenstaatlichen Komitees als multinationales spirituelles Erbe zum Schutz des immateriellen Kulturerbes der UNESCO registriert.[15]

Rituale

Nowruz ist seit der Antike mit Traditionen verbunden.[16] Vor langer Zeit bereitete man sich auf die Feier von Nowruz vor,[17] Hausputz,[18] neue Kleidung,[19] Fest-Grün pflanzen,[20] Haftsin-Tisch (7 Sin = arabisches S),[21] sowie Qur'an auf dem Tisch,[22] ein Fest[23] und Grabbesuch und am Donnerstag am Ende des Jahres Almosen für sein Glück geben,[24] gehören zu diesen Bräuchen und Ritualen. Zu anderen gemeinsamen Traditionen in Nowruz gehören die Besuche und Saleh Rahm[Anmerkung 1].[25]

Zeremonie Hissen der Flagge

In Afghanistan und Parachinar / Pakistan glauben die Menschen, unter Berufung auf Überlieferungen der Unfehlbaren (a.),[26] dass Imam Ali (a.) das Kalifat am Nowruz übernahm, weshalb die Feier des Kalifats von Imam Ali (a.) stattfindet und an diesem Tag durch Hissen der Flagge gefeiert wird.[27] Die Zeremonie findet am Schrein von Imam Ali (a.) in Mazar-e-Sharif, Afghanistan,[28] und am Schrein von Imam Ali (a.) in Parachinar / Pakistan statt.[29]

Hissen der Flagge am Nowruz-Tag in Parachinar

Anwesenheit an religiösen Orten

Während der Übergabe des Jahres erscheint eine Gruppe von Menschen im Schrein der Imame oder dessen Nachfahren.[30] Während der Zeit der Islamischen Republik Iran gibt das Oberhaupt dieses Landes anlässlich von Nowruz eine Botschaft heraus.[31] Außerdem hält Seyyid Ali Hosseini Khamenei jedes Jahr am Nowruz-Tag eine Rede am Schrein Imam Reza (a.).

Überlieferungen, die Nowruz bestätigen oder ablehnen

Es gibt zwei Arten von Überlieferungen über Nowruz, die in schiitischen Überliefrungsquellen berichtet werden. Basierend auf der Überlieferung, die Mualla bin Khunais von Imam Sadiq (a.) überlieferte, billigte der Imam das Nowruz-Fest und rä eine rituelle Dusche zu vollziegen, die beste Kleidung zu tragen, Fasten und besondere Gebete an diesem Tag zitieren.[32] Allama al-Majlisi erwähnte auch eine Überlieferung auf deren Grundlage Imam Sadiq (a.) wichtige religiöse Ereignisse wie das Ereignis von Ghadir erwähnte.[Anmerkung 2] Und Ereignisse wie der erste Tag, an dem die Sonne aufging, werden Nowruz zugeschrieben.[33] Andererseits gibt es eine Überlieferung von Imam Kazim (a.), dass er Nowruz nicht als akzeptierte Traditionen des Islam betrachtete und sich weigerte diese wiederzubeleben.[34] Einige Autoren untersuchten diese beiden Kategorien von Überlieferungen auf ihre Berichterstatter-Kette und Inhalt hin.[35] Allama Majlisi hält die Überlieferung über Zustimmung von Nowruz für stärker und bekannter und legt nahe, dass diese gegen Nowruz mit Vorsicht zusammenhängt.[36] Sayyid Ruhollah Khomeini hielt auch die rituelle Dusche[37] und Fasten[38] am Nowriz-Fest für empfehlenswert. Natürlich glaubt Seyyid Mohammad Hossein Tehrani (1345-1416 n.H.), dass über das Nowruz-Fest bekannt ist, dass der Islam es bestätigte und beim Übergang der Sonne zum Sternzeichen Widder rituelle Dusche, Gebet und Bittgebete wünschenswert ist als falsch. Er erwog auch, das das Fest als nationale Tradition und ethnische Bräuche eine Bid'a ist und die diesbezügliche Überlieferung von Mu'alla bin Khunais hält er für schwach (also unauthentisch).[39]

Bericht von Naseruddin Schah über Zusammenfallen der Lailat ul-Qadr mit Nowruz im Jahr 1274 nach iranischem Sonnenkalender

Denn heute Nacht ist die Nacht von Nowruz Eid und … es ist die Nacht zum 23. Ramadan und Erweckung und die Nacht von Qadr. Die Leute sind mit Gebet und Dua beschäftigt. Wir rezitoerten die Sure ar-Rum, Sure al-Ankabut und Sure ad-Dukhan ebenfalls. Wir waren gerade mitten im Rezitieren als der Vizekönig kam. Nachdem wir fertig waren gingen wir in den Museumsraum.[40]

Unter Sunniten betrachten einige ihrer Gelehrten das Feiern von Nowruz[41] und Verteilen von Geschenken währenddessen als verboten.[42] Nach Ansicht einiger von ihnen ist jemand, der Gott fünfzig Jahre lang verehrt und dann zum Gedenken an Nowruz ein Geschenk macht Ungläubiger geworden und seine Taten nützen ihm nichts.[43] Die Taliban betrachten Nowruz während der ersten Herrschaftsperiode Afghanistans als gegen den Islam und Bid'a und verbot dessen Feierlichkeiten.[44]

Laut Autor des Artikels „Rereading references of Nowruz in Islamic Traditions“ wird das Nowruz-Fest mit Handlungen wie Geschenke, Sele Rahim, Respekt vor Älteren, Freundlichkeit gegenüber Jüngeren, Sauberkeit und Ordentlichkeit in Verbindung gebracht, das Verstand und islamische Gesetzgebung respektiert.[45]

Religiöse Bräuche

Im Buch Wasa'il al-Shia ist ein eigenes Kapitel den Überlieferungen mit Bezug Nowruz gewidmet.[46] In diesem Zusammenhang gibt es Überlieferungen über Bräuche dieses Tages wie Qusl, Fasten und Tragen sauberer und duftender Kleidung.[47] Allama al-Majlisi erwähnte für den Jahresübergang die Dua:

يَا مُقَلِّبَ الْقُلُوبِ وَ الْأَبْصَارِ يَا مُدَبِّرَ اللَّيْلِ وَ النَّهَارِ يَا مُحَوِّلَ الْحَوْلِ وَ الْأَحْوَالِ حَوِّلْ حَالَنَا إِلَى أَحْسَنِ الْحَال

«Wechsler der Herzen und Einsicht gebenden, Herrscher von Tag und Nacht, Wechsler der Zeiten und Umstände, Wechsle unseren Zustand in einen besseren Zustand.»[48] und das als Jahreswechsel-Gebet bekannt ist.[49] Ein weiteres Bittgebet ist für Nowruz aufgeführt:

هُمَّ هَذِهِ‏ سَنَةٌ جَدِيدَةٌ وَ أَنْتَ مَلِكٌ قَدِيمٌ أَسْأَلُكَ خَيْرَهَا وَ خَيْرَ مَا فِيهَا وَ أَعُوذُ بِكَ مِنْ شَرِّهَا وَ شَرِّ مَا فِيهَا وَ أَسْتَكْفِيكَ مَؤُنَتَهَا وَ شُغْلَهَا يَا ذَا الْجَلَالِ وَ الْإِكْرَام

«Gott! Dies ist das neue Jahr und du bist der alte Herrscher. Ich bitte dich um dessen Gute und das Gute in ihm und suche Zuflucht bei dir vor seinem Bösen und dem Böse, was in ihm ist. Ich bitte dich um Hilfe um Probleme in ihm zu lösen, Besitzer der Majestät und Ehre.»[50]

Zwei Rakat-Gebet mit besonderen Ritualen werden auch in Quellen für das Nowruz-Fest erwähnt.[51] Einige deuteten an, dass an Nowruz keine besonderen Merkmale und Privilegien gibt, für die spezielle Rituale und Praktiken eingeführt wurden. Vielmehr wurde die Empfehlung ausgesprochen am Nowruz-Tag zu beten und zu fasten mit dem Ziel die Menschen von unmoralischen und sinnlosen Aktivitäten abzuhalten.[52]

Nowruz in Gedichten

Persische Dichter schrieben Gedichte über Nowruz:

Woher kommt Hilfe, der Nowrozi-Wind weht Die Brise von Nowruz kommt dir zu Hilfe. Du wirst diesen Wind um Hilfe bitten um das Licht deines Herzens zu entzünden.[53]
Es gibt keinen Menschen, der sich im Frühling nicht verliebt Jede Pflanze, die nicht nach Nowruz zieht, ist eine schlechte Sache.[54]
Nowruz, trug neue Kleidung , vergoss Tränen der Freude. Herzlichen Glückwunsch zu Nowruz und dem Regen, der so fiel.[55]
Nowruz ist von der Seele aus der Brise des neuen Morgens die Sonne scheint auf die Quellen der Berge[56]

Nowruz ist ebenfalls Thema in in arabischen Gedichten.[57]

Anmerkungen

  1. Eltern, vor allem die Mutter besuchen und ehren.
  2. Es wurde gesagt, dass Bestätigung und Ehrung von Nowruz in den Überlieferungen auf Gedenken an Ghadir Sonnenjubiläum zurückzuführen ist. („Eid Ghadir Solar Anniversary“, Salis Art Cultural Institute.)

Fußnoten

  1. Dihkhoda, Loghatname Dihkhoda, das Wort Nowruz
  2. Tahmasbi, Nowruz Pir Bornaye Jawid, S.5
  3. Afshar, Jashn Nowruz, S.22
  4. Isfahani, Al-Aghani, B.23, S.154
  5. Amin Beidokhti und Sharifi, Sarmaye Ijtima'i Dar Eid Nowruz wa Pish Az An, S.649
  6. Dihkhoda, Loghatname Dihkhoda, das Wort Nowruz
  7. Horr Amili, Wasail al-Schia, B.8, S.172
  8. Tabatabaee, cgie.org.ir
  9. Tabatabaee, cgie.org.ir
  10. Ibn Abd al-Birr, Al-Isti'ab, B.3, S.1420
  11. Ja'farian, ijtihadnet.ir
  12. Darabi, Nowruz az Did Safarnamenewisan Doreye Safawiyeh wa Qajariyeh, S.104
  13. Nafar, hamshahrionline.ir
  14. press.un.org
  15. isna.ir
  16. Darabi, Nowruz az Did Safarnamenewisan Doreye Safawiyeh wa Qajariyeh, S.113
  17. Darabi, Nowruz az Did Safarnamenewisan Doreye Safawiyeh wa Qajariyeh, S.110
  18. Darabi, Nowruz az Did Safarnamenewisan Doreye Safawiyeh wa Qajariyeh, S.110
  19. Afshar, Jashn Nowruz, S.23
  20. Afshar, Jashn Nowruz, S.23
  21. Darabi, Nowruz az Did Safarnamenewisan Doreye Safawiyeh wa Qajariyeh, S.114
  22. Afshar, Jashn Nowruz, S.23
  23. Rahimi, cgie.org.ir
  24. Afshar, Jashn Nowruz, S.23
  25. Fajri, Forsathaye Talaie Nowruz, S.38
  26. Majlisi, Bihar al-Anwar, B.56, S.91
  27. irna.ir
  28. irna.ir
  29. ur.irna.ir
  30. Fajri, Forsathaye Talaie Nowruz, S.37
  31. Sehen Sie: irdc.ir; khamenei.ir
  32. Horr Amili, Wasail al-Schia, B.8, S.172
  33. Majlisi, Bihar al-Anwar, B.56, S.92-100
  34. Ibn Schahr Aschub, Manaqib, B.4, S.319
  35. Fazel Astarabadi, Majmue Maqalat dar Zamineye Ashura, Arba'in wa Nowruz, S.112-120
  36. Majlisi, Bihar al-Anwar, B.56, S.101
  37. Khomeini, Tahrar al-Wasila, B.1, S.82
  38. Khomeini, Tahrar al-Wasila, B.1, S.237
  39. Hosseini Tehrani, Imam-Schinasi, B.6, S.215
  40. khabaronline.ir
  41. Al-Manawi, Feiz al-Qadir, B.4, S.511
  42. Nasafi, Kanz ad-Daqaiq, B.1, S.695
  43. Al-Taqi al-Quza, At-Tabaqat as-Saniyya, S.343
  44. Ja'farian, ijtihadnet.ir
  45. Zamani Mahjub, «Bazkhani Sanad Nowruz dar Riwayat Islami», S.41
  46. Horr Ameli, Wasail al-Schia, B.8, S.172
  47. Horr Ameli, Wasail al-Schia, B.8, S.172
  48. Majlisi, Zad al-Ma'ad, S.328
  49. Karimian Sardashti, «Duaye Tahwil Sal», S.41-42
  50. Majlisi, Zad al-Ma'ad, S.328
  51. Horr Amili, Hidayat al-Umma, B.3, S.316
  52. Fazel Astarabadi, Majmue Maqalat dar Zamineye Ashura, Arba'in wa Nowruz, S.119
  53. Hafiz, Qazaliyyat, N.454
  54. Sa'di, Qazaliyyat, N.51
  55. Molawi, Diwan Schams, Qazal.597
  56. Diwan Shahriyar
  57. Sehen Sie: Ibn Fauti, Majma al-Adab, B.4, S.380