Benutzerbeiträge von „KarimSadegh“
Erscheinungsbild
Ergebnisse für KarimSadegh Diskussion Sperr-Logbuch Hochgeladene Dateien Logbücher globales Konto
Ein Benutzer mit 559 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 11. Juni 2023 erstellt.
16. Februar 2025
- 16:5716:57, 16. Feb. 2025 Unterschied Versionen +6 As-Sadiqin Vers Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:5716:57, 16. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4.761 N As-Sadiqin Vers Die Seite wurde neu angelegt: „ Der as-Ṣādiqīn Vers (Arabisch: آیة الصادقين, Vers der Wahrhaftigen) (at-Tawba: 119) befiehlt den Gläubigen sich bei den Wahrhaftigen aufzuhalten und ihnen zu folgen. Muslimische Exegeten legten verschiedene Interpretationen über die Eigenschaften eines Wahrhaftigen vor und stützten sich dabei auf Quran - Verse, wie z.B. Scheich at-Tusi , welcher Vers 23 der Sure al-Ahzab als Vorlage nahm. Darin werden die Wahrhaftig…“
- 16:3916:39, 16. Feb. 2025 Unterschied Versionen +1.705 Moses (a.) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:3516:35, 16. Feb. 2025 Unterschied Versionen +12.626 Moses (a.) Keine Bearbeitungszusammenfassung
11. Februar 2025
- 21:5421:54, 11. Feb. 2025 Unterschied Versionen −1 Moses (a.) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:5421:54, 11. Feb. 2025 Unterschied Versionen −14 Moses (a.) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:5221:52, 11. Feb. 2025 Unterschied Versionen +18.339 N Moses (a.) Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Moses (a.)''' war ein bedeutender Prophet, der zu den Ulu al-‘Azm zählt, in Besitz eines religiösen Gesetzes (Scharia) und der Anführer der Kinder Israels. Im Koran werden seine Erlebnisse und Wundertaten öfter erwähnt als die anderer Propheten. Ein markanter Titel für Moses ist Kalimullah, implizierend, dass er direkt von Gott ohne Vermittler angesprochen wurde. Einige Erzählungen über Moses im Koran schildern seine Begegnung mit einem de…“
10. Februar 2025
- 20:1020:10, 10. Feb. 2025 Unterschied Versionen +32 N Wut kontrollieren Weiterleitung nach Kazm al-Ghaiz erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 20:0920:09, 10. Feb. 2025 Unterschied Versionen +32 N Wut bewältigen Weiterleitung nach Kazm al-Ghaiz erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 20:0820:08, 10. Feb. 2025 Unterschied Versionen −3 Kazm al-Ghaiz Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:0820:08, 10. Feb. 2025 Unterschied Versionen +6.331 N Kazm al-Ghaiz Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Wut bewältigen''' oder '''Kazm al-Ghaiz''' (Arabisch: کظم الغیظ) zählt zu den ethischen Tugenden und steht für das Zurückhalten von Zorn. In Vers 134 der Sure Al-e Imran gilt das Zurückhalten des Zorns als eine der Eigenschaften von rechtschaffenen Menschen. Verschiedene Hadithe zeigen auf, dass dies zur Vermeidung der Strafe Gottes führt und zur Erlangung seines Wohlwollens. Über das Thema Zorn und die Kontrolle darüber gab und gibt e…“
9. Februar 2025
- 17:0617:06, 9. Feb. 2025 Unterschied Versionen +2.364 N Großer Satan Die Seite wurde neu angelegt: „"Der große Satan" ist der Titel, den Imam Khomeini den Vereinigten Staaten in seiner Rede nach der Besetzung der amerikanischen Botschaft in Teheran zuschrieb.[1] In seiner Rede verwendet er ein Gleichnis aus einem Hadith, wo der größte der Satane (Iblis) nach der Berufung des Propheten (s.) seinesgleichen um sich versammelte und davon sprach, dass ab nun es schwieriger ist, die Menschen in die Irre zu f…“ aktuell
- 16:4616:46, 9. Feb. 2025 Unterschied Versionen +41 N Aufstand von Sahib Fakhkh Weiterleitung nach Der Vorfall von Fakhkh erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:4516:45, 9. Feb. 2025 Unterschied Versionen +16.174 N Vorfall von Fakhkh Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Der Vorfall von Fakhkh''' (Arabisch: وقعة فخّ), auch bekannt als der Aufstand von Sahib Fakhkh, zählt zu den bedeutendsten Erhebungen der Alawiten gegen die Abbasiden im Jahre 169 n.H.. Laut Überlieferungen war dieser Aufstand, angeführt von Husain b. Ali b. Hassan, einem Nachkommen von Imam al-Hasan (a.), eine der schlimmsten Prüfungen, die die Ahl al-Bait (a.) nach dem Karbala-Ereignis durchmachen mussten. Der Vorfall ereignete sich zur Z…“ aktuell
25. Januar 2025
- 15:4415:44, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen −3 Gottes Wille →Was ist der Wille Gottes? aktuell
- 15:4415:44, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +1 Gottes Wille →Schöpferischer Wille und gesetzgeberischer Wille
- 15:4215:42, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen −1 Qisas (Wiedervergeltung) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:3815:38, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +1.561 Benutzer:KarimSadegh Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0315:03, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen −5 Benutzer:KarimSadegh Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0215:02, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +1.939 Benutzer:KarimSadegh Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0211:02, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen −4 Woche der islamischen Einheit →Ähnliche Ereignisse aktuell
- 11:0211:02, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen −4 Woche der islamischen Einheit Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0111:01, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +6 Woche der islamischen Einheit Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0011:00, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen −17 Woche der islamischen Einheit Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:5910:59, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +3.732 N Woche der islamischen Einheit Die Seite wurde neu angelegt: „#WEITERLEITUNG Die Einheitswoche (Arabisch: أسبوع الوحدة الإسلامية) findet zwischen dem 12. Rabi' al-Awwal, dem Geburtstag des Propheten Muhammads (s.), laut den Sunni Hadithen und dem 17. Rabi' al-Awwal, dem Geburtstag des Propheten Muhammads (s.) gemäß den shiitischen Überlieferungen, statt. Das Konzept der Woche der Einheit wurde 1981 von Ayatollah Montazeri ins Leben gerufen, mit der Genehmigung von Imam Khomeini. Jedes Jahr…“
- 10:5710:57, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen −4 Einheitswoche Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:5710:57, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +6 Einheitswoche Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:5710:57, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +3.711 N Einheitswoche Die Seite wurde neu angelegt: „Die Einheitswoche (Arabisch: أسبوع الوحدة الإسلامية) findet zwischen dem 12. Rabi' al-Awwal, dem Geburtstag des Propheten Muhammads (s.), laut den Sunni Hadithen und dem 17. Rabi' al-Awwal, dem Geburtstag des Propheten Muhammads (s.) gemäß den shiitischen Überlieferungen, statt. Das Konzept der Woche der Einheit wurde 1981 von Ayatollah Montazeri ins Leben gerufen, mit der Genehmigung von Imam Khomeini. Jedes Jahr wird im Iran wäh…“
23. Januar 2025
- 18:5218:52, 23. Jan. 2025 Unterschied Versionen −4 Tarawih-Gebet →Regeln des Tarawih-Gebets aktuell
- 18:5118:51, 23. Jan. 2025 Unterschied Versionen +26 Tarawih-Gebet →Regeln des Tarawih-Gebets
- 18:5018:50, 23. Jan. 2025 Unterschied Versionen −3 Tarawih-Gebet Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:4918:49, 23. Jan. 2025 Unterschied Versionen +10.341 N Tarawih-Gebet Die Seite wurde neu angelegt: „'''Das Tarawih-Gebet''' gehört zu den empfohlenen Gebeten, das in den Nächten des Monats Ramadan von den Sunniten gemeinsam verrichtet wird. Diese Praxis wurde auf Anordnung von 'Umar ibn al-Khattab eingeführt, während Schiiten dies als eine Neuerung (bid'a) betrachten. Nach den Überlieferungen aus schiitischen und sunnitischen Quellen beteten die Muslime während der Zeit des Propheten (s.) und Abu Bakrs die Nafila Gebete im Ramadan jeder für si…“
18. Januar 2025
- 15:5815:58, 18. Jan. 2025 Unterschied Versionen +56 N Mawlud al-Kaaba Weiterleitung nach Geburt von Imam Ali (a.) in der Kaaba erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:5715:57, 18. Jan. 2025 Unterschied Versionen 0 Geburt von Imam Ali (a.) in der Kaaba Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:5615:56, 18. Jan. 2025 Unterschied Versionen −3 Geburt von Imam Ali (a.) in der Kaaba Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:5615:56, 18. Jan. 2025 Unterschied Versionen −16 Geburt von Imam Ali (a.) in der Kaaba Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:5415:54, 18. Jan. 2025 Unterschied Versionen +6.860 N Geburt von Imam Ali (a.) in der Kaaba Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mawlid al-Ka'ba''' (Persisch: مولود کعبه), was so viel wie "in der Kaaba geboren" bedeutet, bezieht sich auf die Geschichte der Geburt von Imam Ali (a.) in der Kaaba, was einer seiner besonderen Vorzüge ist. In einigen Quellen werden gefälschte sunnitische Hadithe angeführt, die die Tugenden von Imam Ali (a.) leugnen und sie anderen zuschreiben. Mindestens sechzehn sunnitische und fünfzig schiitische Quel…“
17. Januar 2025
- 15:2715:27, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen +43 N Qisas-Strafe Weiterleitung nach Qisas (Wiedervergeltung) erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:2615:26, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen +43 N Vergeltung Weiterleitung nach Qisas (Wiedervergeltung) erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:2615:26, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen +43 N Wiedervergeltung Weiterleitung nach Qisas (Wiedervergeltung) erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:2515:25, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen −3 Qisas (Wiedervergeltung) →Besondere Urteile über die Wiedervergeltung für Gliedmaßen
- 15:2415:24, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen +15 Qisas (Wiedervergeltung) →Gründe für die Legitimität der Wiedervergeltung
- 15:2315:23, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen +18 Qisas (Wiedervergeltung) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:2215:22, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen −4 Qisas (Wiedervergeltung) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:2215:22, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen −3 Qisas (Wiedervergeltung) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:2215:22, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen −4 Qisas (Wiedervergeltung) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:2115:21, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen +6 Qisas (Wiedervergeltung) →Bedingungen für die Vollstreckung des Qisas-Urteils
- 15:1915:19, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen −4 Qisas (Wiedervergeltung) →Bedingungen für die Vollstreckung des Qisas-Urteils
- 15:1915:19, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen −3 Qisas (Wiedervergeltung) →Gründe für die Legitimität der Wiedervergeltung
- 15:1815:18, 17. Jan. 2025 Unterschied Versionen −1 Qisas (Wiedervergeltung) →=Verzicht auf das Recht der Qisas