Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in wikishia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 10:59, 25. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Woche der islamischen Einheit (Die Seite wurde neu angelegt: „#WEITERLEITUNG Die Einheitswoche (Arabisch: أسبوع الوحدة الإسلامية) findet zwischen dem 12. Rabi' al-Awwal, dem Geburtstag des Propheten Muhammads (s.), laut den Sunni Hadithen und dem 17. Rabi' al-Awwal, dem Geburtstag des Propheten Muhammads (s.) gemäß den shiitischen Überlieferungen, statt. Das Konzept der Woche der Einheit wurde 1981 von Ayatollah Montazeri ins Leben gerufen, mit der Genehmigung von Imam Khomeini. Jedes Jahr…“)
- 10:57, 25. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Einheitswoche (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Einheitswoche (Arabisch: أسبوع الوحدة الإسلامية) findet zwischen dem 12. Rabi' al-Awwal, dem Geburtstag des Propheten Muhammads (s.), laut den Sunni Hadithen und dem 17. Rabi' al-Awwal, dem Geburtstag des Propheten Muhammads (s.) gemäß den shiitischen Überlieferungen, statt. Das Konzept der Woche der Einheit wurde 1981 von Ayatollah Montazeri ins Leben gerufen, mit der Genehmigung von Imam Khomeini. Jedes Jahr wird im Iran wäh…“)
- 18:49, 23. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tarawih-Gebet (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Das Tarawih-Gebet''' gehört zu den empfohlenen Gebeten, das in den Nächten des Monats Ramadan von den Sunniten gemeinsam verrichtet wird. Diese Praxis wurde auf Anordnung von 'Umar ibn al-Khattab eingeführt, während Schiiten dies als eine Neuerung (bid'a) betrachten. Nach den Überlieferungen aus schiitischen und sunnitischen Quellen beteten die Muslime während der Zeit des Propheten (s.) und Abu Bakrs die Nafila Gebete im Ramadan jeder für si…“)
- 15:58, 18. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mawlud al-Kaaba (Weiterleitung nach Geburt von Imam Ali (a.) in der Kaaba erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:54, 18. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Geburt von Imam Ali (a.) in der Kaaba (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mawlid al-Ka'ba''' (Persisch: مولود کعبه), was so viel wie "in der Kaaba geboren" bedeutet, bezieht sich auf die Geschichte der Geburt von Imam Ali (a.) in der Kaaba, was einer seiner besonderen Vorzüge ist. In einigen Quellen werden gefälschte sunnitische Hadithe angeführt, die die Tugenden von Imam Ali (a.) leugnen und sie anderen zuschreiben. Mindestens sechzehn sunnitische und fünfzig schiitische Quel…“)
- 15:27, 17. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Qisas-Strafe (Weiterleitung nach Qisas (Wiedervergeltung) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:26, 17. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vergeltung (Weiterleitung nach Qisas (Wiedervergeltung) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:26, 17. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wiedervergeltung (Weiterleitung nach Qisas (Wiedervergeltung) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:17, 17. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Qisas (Wiedervergeltung) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Qiṣāṣ''' (Arabisch: قِصاص, Wiedervergeltung) steht für die Wiedervergeltung von vorsätzlichen Straftaten. Es wird zwischen Wiedervergeltung für Mord und Wiedervergeltung für Verletzungen unterschieden. Das Qisas-Urteil gehört zu den unbestreitbaren Regeln des Islam, wie aus Koranversen, konsistenten Hadithen (überwiegend vertraut und aus verschiedenen Quellen überliefert) und dem allgemeinen Konsens deutlich wird.…“)
- 13:41, 11. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schrein von Abbas (a.) (Weiterleitung nach Schrein von al-Abbas (a.) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:40, 11. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heiligtum von al-Abbas (a.) (Weiterleitung nach Schrein von al-Abbas (a.) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:38, 11. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schrein von al-Abbas (a.) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der Schrein von al-Abbas (a.)''' ist die Grabstätte von al-Abbas (a.) in Karbala und zählt zu den bedeutendsten Schreinen der Schiiten. Er befindet sich nordöstlich des Schreins von Imam al-Husain (a.), wobei das Areal zwischen diesen beiden Schreinen als Bain al-Haramain bezeichnet wird. Der Schrein umfasst eine Fläche von etwa 10.973 Quadratmetern und beinhaltet den Schrein, einen Portikus, einen Innenhof, eine Kuppel, Minarette sowie eine Vorhal…“)
- 13:12, 11. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Al-Tawqi' (Weiterleitung nach Tawqi' erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:02, 11. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tawqi' (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Al-Tawqī'''' (Arabisch: التوقيع) bezieht sich auf die Schriften und Korrespondenzen der schiitischen Imame. Diese Tawqi's wurden in der Handschrift der Imame oder von ihnen diktiert verfasst und dienten in der Regel als Reaktion auf Anfragen und Bitten der Schiiten, die durch ein Netzwerk von Bevollmächtigten (سازمان وکلالت) den Schiiten zugänglich gemacht wurden. Diese Schriften befassen sich mit Rechts- und Glaube…“)
- 21:19, 9. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verfälschung des Ereignisses von Aschura (Weiterleitung nach Verzerrungen von Aschura erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 21:18, 9. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verfälschungen von Aschura (Weiterleitung nach Verzerrungen von Aschura erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 21:11, 9. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verzerrungen von Aschura (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Verzerrungen von Aschura umfassen Berichte und Analysen über das Ereignis von Karbala, die von zahlreichen Gelehrten und Forschern als fabriziert oder inkorrekt eingestuft werden. Es heißt, dass falsche Überlieferungen und unbegründete Behauptungen in den Jahrhunderten nach dem Ereignis von Karbala, insbesondere während der Safawiden- und Kadscharen-Zeit, in verschiedene Quellen aufgenommen wurden. Einige Werke, die der Ve…“)
- 18:30, 7. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jemenitische Ansarullah-Bewegung (Weiterleitung nach Ansarullah-Bewegung im Jemen erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:32, 7. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jemens Ansarullah-Bewegung (Weiterleitung nach Ansarullah-Bewegung im Jemen erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:32, 7. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ansarullah-Bewegung im Jemen (Die Seite wurde neu angelegt: „Ansarullah (Arabsich: أنصار اللّه) auch Huthis genannt, stellt eine politisch-religiöse Bewegung der Zaiditen des Jemens dar, die im Jahr 1990 gegründet wurde und sowohl die Hauptstadt als auch verschiedene Regionen des Landes kontrolliert. Es wird vermutet, die Ansarullah wäre von der Islamischen Revolution im Iran und den Lehren von Imam Khomeini beeinflusst worden. Die Gründung der Huthi-Regierung ist eine Fortführung der imamitisch-zaid…“)
- 19:51, 5. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite 25-jährige Schweigen Imam Alis (a.) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das 25-jährige Schweigen Imam Alis (a.) bezieht sich auf eine Zeitspanne, in der er nach dem Ableben des Propheten (s.) (11 n.H.) bis zu seiner Annahme des Kalifats im Jahre 35 n.H. zu Hause verweilte. Während dieser Zeit verzichtete Imam Ali (a.) auf das Recht seiner Nachfolge nach dem Propheten (s.) und arbeitete mit den drei Kalifen zusammen, um die religiösen Interessen und die islamische Einheit zu wahren. Nach dem Tod des Propheten (s.) führte…“)
- 19:22, 5. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite 'Aqil b. Abi Talib (Die Seite wurde neu angelegt: „ ''''Aqil b. Abi Talib''' (Arabisch: عقیل بن أبي طالب)war einer der Gefährten des Propheten (s.) und der Bruder von Imam Ali (a.). Er war bei wichtigen Ereignissen wie beim Begräbnis des Propheten (s.) und der Beerdigung von Fatima (a.) dabei. Während der Regierungszeit von Imam Ali (a.) bat 'Aqil ihn seine Verbindlichkeiten aus der Staatskasse abzudecken, was jedoch vom Imam abgelehnt wurde. Diese Begebenhe…“)
- 19:09, 5. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ehe zwischen einem Muslim und einem Nicht-Muslim (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Ehe zwischen einem Muslim und einem Nicht-Muslim''' ist eine Rechtsfrage, die in schiitischen und sunnitischen Rechtsdiskussionen von langer Historie ist und in verschiedene untergeordnete Fragen unterteilt wurde. Nach der Fatwa (Rechtsspruch) aller schiitischen und sunnitischen Rechtsgelehrten ist es einer muslimischen Frau nicht erlaubt einen nicht-muslimischen Mann zu heiraten, selbst wenn der Mann ein Anhänger einer…“)
- 18:34, 1. Jan. 2025 KarimSadegh Diskussion Beiträge verschob die Seite Mafatih al-Janan (Buch) nach Mafatih al-Jinan (Buch)
- 20:57, 29. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Thar Allah (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Thar Allah''' (Arabisch: ثارالله ), was "Blut Gottes" bedeutet, ist einer der Titel von Imam al-Husain (a). In der Ziyarah von Aschura werden ihm Grüße unter diesem Titel übermittelt. Der Begriff Thar-ul-Allah wird unterschiedlich interpretiert, unter anderem wird betont, dass Gott selbst der Rächer von Imam al-Husains Blut ist, aber es soll auch diejenigen betreffen, die auf Gottes Weg Vergeltung fordern. ==Titel von Imam al-Husain…“)
- 14:32, 18. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Achse des Widerstands (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Achse des Widerstands''' oder '''Widerstandsfront''' bezeichnet eine regionale Koalition, die hauptsächlich aus schiitischen Regierungs- und nichtstaatlichen Kräften besteht, operierend im Iran, in Syrien (zur Zeit von Hafiz und Baschar al-Assad), im Irak, in Libanon, im Jemen und in Palästina. Ihre Ziele sind Kampf gegen die israelische Besatzung sowie die Verteidigung der Freiheit Palästinas, Widerstand gegen den Einfluss des Westens, insbesonder…“)
- 22:31, 17. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mythos von Gharaniq (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mythos von Gharaniq''' (Arabisch: أسطورة الغرانيق) ist eine Erzählung, in der behauptet wird, der Prophet (s) hätte unter dem Einfluss Schaitans (Satans) zwei nicht-koranische Sätze zwischen den Versen der Sure al-Najm rezitiert , woraufhin diese beiden Sätze fälschlicherweise als Bestandteil der Offenbarung angesehen würden. Gabriel informierte jedoch den Propheten über dieses Ereignis. Die Erzählung besagt, dass dies etwa zwei M…“)
- 22:23, 17. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kinder Israels (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kinder Israels (Arabisch: بنو إسرائيل) sind die zwölf Kinder, die nach ihrem Vorfahren Jakob, auch bekannt als Israel, benannt sind. Im Koran wird dieser Begriff 41 Mal erwähnt, und es werden die Segnungen Gottes sowie Seine Gebote und häufigen Tadelungen an die Kinder Israels erwähnt. Aufgrund einer Hungersnot in Kanaan zog Israel mit seinen Söhnen nach Ägypten, wo deren Nachkommen bis zur Zeit Moses (a) verblieben. Mittlerweile verl…“)
- 22:14, 17. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hauptpfeiler der Haddsch (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hauptpfeiler der Haddsch''' (Arabisch: أركان الحج stellen die zentralen Rituale oder Pflichten der Haddsch dar, deren absichtliche Unterlassung diese ungültig macht. Nach Auffassung schiitischer Juristen stellen Ihram, die Umrundung (tawaf), das Verweilen (wuquf) in 'Arafat, das Verweilen in Masch'ar al-Haram sowie der Lauf zwischen Sa'y as-Safa und al-Marwa die Säulen der Haddsch dar. Einige imamitische Rechtsgelehrte betrachten auch die Ab…“)
- 22:11, 17. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gottes Wille (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der göttliche Wille''' (Irâda) oder '''der Wille Gottes''' (arabisch: الإرادة الإلهية) ist eines der Attribute Gottes und ein Teil Seiner thubûti (=Jamâli, der Güte) Attribute ist. Daher wird Gott mit murid bezeichnet, was der Wollende bedeutet. Muslimische Gelehrte sind sich über die Natur des Willen Gottes uneinig. Scheich al-Mufid und 'Allama Tabatabai, angesehene schiitische Gelehrte, betrachten den Willen Gottes im Verhältnis…“)
- 22:05, 17. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ajal (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ajal''' (Arabisch: الأجل) ist ein koranischer Begriff, der die Zeitspanne oder das Ende einer Periode beschreibt und auch die Todeszeit eines Menschen umfasst. Im Koran wird der Begriff „Ajal“ sowie damit verwandte Ausdrücke insgesamt sechsundfünfzig Mal in unterschiedlichen Kontexten verwendet. So wird beispielsweise im Koran dargelegt, dass jede Nation einen festgelegten „Ajal“ bzw. Frist hat, der nicht vorverlegt oder verschoben werde…“)
- 12:36, 17. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vers der Konsultation (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Vers der Konsultation''' (Arabisch: آية المُشاوِرة) (Al-i 'Imran: 159) beschreibt die Rolle des Propheten (s.) bei der Mobilisierung von Muslimen und befiehlt ihm, er möge sich mit den Menschen beraten. Der Offenbarungsanlass dieses Verses besteht darin, das Verhalten des Propheten (s.) in Abstimmung mit seinen Gefährten während der Schlacht von Uhud zu bestätigen. Die Exegeten führten in Bezug auf den Vers der Konsul…“)
- 13:07, 16. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge verschob die Seite Amina bint Wahab nach Amina bint Wahb
- 00:18, 16. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Annemarie Schimmel (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Annemarie Schimmel''' (1922-2003) war eine renommierte deutsche Islamwissenschaftlerin, Mystikerin und Orientalistin, die sich intensiv mit dem Islam auseinandersetzte und zahlreiche Werke zu islamischer Theologie, Mystik und Kultur in verschiedenen Sprachen verfasste. Sie kritisierte die verzerrte Darstellung des Islam, der Muslime und des Heiligen Propheten (s.) im mittelalterlichen Europa. Annemarie Schimmel hielt gegen die Veröffentlichungen von "…“)
- 00:01, 16. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Amina bint Wahab (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Amina bint Wahb''' (Arabsich: آمنة بنت وَهْب) (gestorben 46 v.H/576 n.Chr.) war die Mutter des Propheten Muhammads (s.) und die Ehefrau von 'Abdullah b. 'Abd al-Muttalib. Im siebten Jahr nach dem 'Am al-Fil Jahr (Jahr des Elefanten) reiste Amina mit ihrem Sohn Muhammad nach Medina, um das Grab seines Vaters 'Abdullah und dessen Onkel vom Banu Najjar Stamm zu besuchen. Auf dem Rückweg in einem Gebiet unweit von Medina starb sie und wurde a…“)
- 23:54, 15. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Predigt von Dame Zainab (a.) in der Levante (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Predigt von Dame Zainab (a.) in der Levante''' bezieht sich auf die Rede, die sie während der Versammlung von Yazid b. Mu'awiya nach dem Ereignis von Karbala hielt. Aufgrund ihrer Eloquenz, Rhetorik und Wirkung zog diese Predigt stets das Interesse der Forscher auf sich. In dieser Rede äußerte Zainab (a.) ihre Bedenken ganz offen und entlarvend über die Herrschaft der Umayyaden. In ihrer Ansprache betrachtete Zainab (a.) Yazid und seine Unterst…“)
- 23:45, 15. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mawkib (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Mawkib''' (Arabisch: المَوکِب) sind Dienstleistungszentren, die an schiitisch religiösen Stätten oder bei schiitisch religiösen Anlässen Pilgern kostenfrei Essen, Tee und süße Getränke anbieten. Entlang der Route der Arba'in-Prozession wurden viele Mawkibs eingerichtet, die Unterkunft, Gesundheitsdienste, Körper- und Fußmassagen sowie Werkzeugreparaturen bereitstellen. Dieser Begriff ist in der schiitischen Kultur des Iraks weit verbr…“)
- 20:55, 14. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ad-Da'wa Vers (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Ad-Da'wa Vers''' (Arabisch: آیة الدعوة) (Sure an-Nahl: Vers 125) lehrte den Propheten (s.) die Methoden wie in bester Art und Weise zu verfahren ist, um die Menschen zu Gott einzuladen. In Übereinstimmung damit erteilt Gott seinem Propheten die Anweisung die Religion des Islam anhand dreier Methoden darzustellen: mit Weisheit, schöner Ermahnung und Streit bzw. Debattieren auf beste Art und Weise. Laut Koran-Exegeten bezieht sich der Begrif…“)
- 20:49, 14. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zabiha Ahl al-Kitab (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ḏabiḥa Ahl al-Kitāb''' (Arabisch: ذبيحة أهل الكتاب) bezieht sich auf Tiere, die von der Ahl Kitab, also von den Anhängern der Schriftreligionen (die ein heiliges Buch besitzen), geschlachtet werden.[1] Gemäß Scheich Baha'i (gest. 1031 n.H./1931) vertreten die meisten schiitischen Gelehrten, darunter Scheich at-Tussi[2], Scheich al-Mufid[3] und Seyyed al-Murtada[4], die Auffassung, dass es verboten ist, das Fleisch der vom Volk de…“)
- 20:43, 14. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ermordung Abels (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ermordung Abels''' (Habil) zählt zu den wichtigen Erzählungen im Koran. Dabei geht es um die Ermordung eines der beiden Söhne des Propheten Adam (a.) durch den anderen. In den religiösen Texten wird diese Gewalttat als die erste Tötung unter den Menschen angesehen. Es wird berichtet, dass Kain (Qabil) gegen die Nachfolge Abels als Wassi Adams (a.) Einspruch erhob. Um diesen Konflikt zu lösen offenbarte Gott, dass beide Brüder ihm ein Opfer darbr…“)
- 20:36, 14. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schlacht von Banu Mustaliq (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schlacht von Banū Muṣṭaliq''' (Arabisch: غَزوَه بَنیمُصْطَلِق) oder Muraysīʿ (Arabisch: مُرَیسیع) stellt eine bedeutende militärische Auseinandersetzung des Propheten Muhammads (s.) dar, die im fünften oder sechsten Jahr nach der Hidschra stattfand mit dem Ziel dem Stamme der Banu Mustaliq entgegenzutreten. Während dieser Schlacht wurde Abu Dhar al-Ghiffari zum offiziellen Vertreter des Propheten (s.) in Medina e…“)
- 20:28, 14. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Asch-Schura Vers (Die Seite wurde neu angelegt: „'''asch-Schurā Vers''' (Arabisch: آية الشورى) (Vers 38 des Koran 42) beschreibt einige der positiven Eigenschaften von Muslimen, wie die Annahme der Einladung Gottes, das Geben von Almosen, das Verrichten des Gebets und das Konsultieren untereinander. Den Exegeten zufolge wird in diesem Vers die Bedeutung des Konsultierens hervorgehoben, da es in Verbindung mit dem Glauben an Gott und dem Gebet erwähnt wird. Darüber hinau…“)
- 00:44, 11. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Muʿjiza (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Muʿjiza''' (Arabisch: معجزة, Wunder) ist ein Begriff aus der Kalam-Wissenschaft, welcher eine außergewöhnliche Handlung bezeichnet, die mit der Prophetie im Zusammenhang steht und eine Herausforderung an andere darstellt, selbst etwas in dieser Art und Weise doch zu vollbringen. Im Koran sind zahlreiche Wunder von Propheten dokumentiert, die laut muslimischer Gelehrter in der Zeit des jeweiligen Propheten geschahen. Besonders bedeutende Wunder…“)
- 00:25, 11. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rede von Dame Zainab (a.) in Kufa (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Rede oder Ansprache von Zainab (a.) in Kufa''' bezieht sich auf das tragische Ereignis in Karbala. In dieser Rede übte Zainab (a.) scharfe Kritik an den Menschen von Kufa, die sich in ihrer Unterstützung für Imam al-Husain (a) in Karbala nicht ausreichend engagiert hatten. Diese Rede wird als eine der bedeutendsten historischen Dokumente angesehen, die sich mit der Unterdrückung der Familie des Propheten befassen und die Gesichter der Gegner en…“)
- 22:56, 10. Dez. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Geschlechtsumwandlung (Die Seite wurde neu angelegt: „ Geschlechtsumwandlung - Hierbei geht es um die Veränderung eines Geschlechts in ein anderes, die Geschlechtsumwandlung eines Mannes in eine Frau oder umgekehrt, wobei das Geschlechtsorgan sowie verschiedene andere Körperorgane hormonellen Veränderungen unterzogen werden. Gemäß der Fatwas einiger schiitischer Rechtsgelehrten ist eine Geschlechtsumwandlung grundsätzlich erlaubt, sofern sie nicht schädlich ist und nicht mit verbotenen Handlungen wi…“)
- 20:59, 30. Nov. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gottes Recht (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ḥaqq Allāh''' (Arabisch: حق الله) oder das Recht Gottes bezüglich seiner Diener. Das Recht Gottes wird oft in Gegensatz zum Recht der Menschen gestellt. Gottes Rechte in Bezug auf seine Diener sind u.a. Gebet und Fasten, und sollten sie diesen Pflichten nicht nachkommen, so sind sie zur Buße verpflichtet und müssen das Versäumte kompensieren. Im Bereich der islamischen Rechtsurteile wird zwischen dem Recht Gottes und dem der Menschen di…“)
- 20:49, 30. Nov. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Al-Qasiʿa Predigt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Al-Qāṣiʿa Predigt''' (Arabisch: الخطبة القاصعة) ist die längste Predigt in der Nahj al-Balagha (Pfad der Eloquenz), worin Bigotterie und Selbstgerechtigkeit getadelt werden. Gehalten wurde diese Predigt am Ende der Herrschaftszeit von Imam Ali (a.) in Kufa. In dieser Rede sprach er über moralische und soziale Werte und riet den Menschen vom Fanatismus und von Stammesstreitigkeiten abzulassen. Ali b. Abi Talib erörterte in dieser P…“)
- 19:48, 30. Nov. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mi'raj al-Sa'ada (Buch) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Mi'raj as-Sa'ada (Persisch: (معراج السعاده) ist ein auf Persisch verfasstes Werk über islamische Ethik, dessen Autor Mulla Ahmad Naraqi (gestorben 1245 n.H.) ist. Dieses Werk ist eine Zusammenfassung des Werkes Jami' as-Sa'adat, geschrieben von Mullah Mahdi Naraqi, welches jedoch in der Methodik und Ausdrucksweise Unterschiede aufweist. Im Werk Mi'raj as-Sa'ada wird eine grundlegende Strategie zur Überwindung moralischer Laster angeführ…“)
- 19:19, 30. Nov. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gräber besuchen (Weiterleitung nach Grabbesuch erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 19:18, 30. Nov. 2024 KarimSadegh Diskussion Beiträge erstellte die Seite Besuch von Gräbern (Weiterleitung nach Grabbesuch erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung