Šawwāl

Aus wikishia

Monate des islamischen

  1. Muharram
  2. Ṣafar
  3. Rabī al-Awwal
  4. Rabī aṯ-Ṯānī
  5. Ğumādi al-Ulā
  6. Ğumādi aṯ-Ṯānī
  7. Rağab
  8. Ša'bān
  9. Ramaḍān
  10. Šawwāl
  11. Ḏu al-Qa'da
  12. Ḏu al-Ḥiğğa

Šawwāl (arabisch:شوال), Šawwāl al-Mukarram oder Šawwāl al-Mukarrama ist der zehnte Monat des islamischen Mondkalenders. Der erste Tag des Monats ist 'Id al-Fiṭr (Fest des Fastenbrechens). Šawwāl bedeutet wörtlich "einige Dinge mitnehmen, um zu verreisen". Da der Monat bei der Benennung mit der Jagdsaison der Araber zusammenfiel, wurde er Šawwāl genannt. Der Prophet (s.) sagte, dass dieser Monat "Šawwāl"“ hieß, damit die Sünden der Gläubigen und die negativen Konsequenzen ihrer Handlungen aufgehoben werden.

Empfohlene Praktiken

Vorabend des ersten Tages:

„Allah ist der Allergrößte, Allah ist der Allergrößte, es ist kein Gott außer Ihm und Er ist der Allergrößte, Allah ist der Allergrößte und alle Lobpreisung gebührt Allah, alle Lobpreisung gebührt Allah für das, wie Er uns geleitet hat.“

„Oh, Er, dessen Gnade ständig auf den Geschöpfen ist! Oh, dessen Hände für Großzügigkeit offen sind! Oh, der Besitzer der großen Freigebigkeit! Sende Deinen Gruß an Muhammad und seine Familie, die die besten Menschen in der Moral sind und vergebe uns an diesem Abend.“


Erster Tag ('Id al-Fiṭr):

  • Die Zahlung der Zakāt al-Fiṭra vor dem Festgebet. (Die Zakāt al-Fiṭra ist eine Abgabe an Bedürftige zum Fest des Fastenbrechens).
  • Ġusl (Ritualbad)
  • Tragen sauberer Kleidung und Verwendung der Parfüme.
  • Fastenbrechen vor dem Festgebet.
  • Festgebet verrichten
  • Ziyarah von Imam al-Ḥusain (a.)
  • Rezitieren des Bittgebets von al-Nudba

Wichtige Ereignisse

Fußnoten

Quellenverzeichnis